
Wir digi-optimieren Ihr Facility- & Property Management
Seit 2002 bewegt uns die Digitalisierung des Asset-, Facility- und Property Managements. Mit unseren Dienstleistungen decken wir die digitale Wertschöpfungskette in diesen Feldern von der Erfassung bzw. Bearbeitung von Daten, über die Beratung im Rahmen der digitalen Transformation bis hin zur Auswertung und Optimierung ab. Seit Mitte der 2010er Jahre sind wir führend in der Umsetzung der Methodik BIM im und für das Facility Management.
LEISTUNGEN
Wir leisten für Sie Dienst
Nachhaltigkeit ist unser Rückgrad. Innovation unser Antrieb. Die Herausforderungen und Megatrends unserer Zeit sind eng miteinander Verbunden. Digitalisierung braucht Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit braucht Digitalisierung. Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir einen Ressourcenschonenden und Effizienten Gebäudebetrieb. Die Währung der Nachhaltigkeit bestimmen unsere Kunden - Euro, CO² oder Andere.
PROJEKTE
Was unsere Kunden sagen

Klaus Miller
Universität Innsbruck
Die hohe Komplexität bei der Auseinandersetzung mit den Themen Prozesse, Strukturen und vorausschauende Datenaufbereitung konnte mit dem Team von caFM engineering perfekt bewältigt werden, sodass eine Stammdatenbasis entstanden ist, die ein effizientes und zeitgemäßes, IT- basiertes Facility Management ermöglicht. Dafür, und für den unermüdlichen Einsatz danke ich der Firma caFM engineering mit Herrn Waschl und seinem Team sehr herzlich !

Ronald Liendl
ORF
Die Digitalisierung der Stammdaten und Planunterlagen des Facility Managements an den Wiener Standorten und in den Landesstudios, war und ist eine wesentliche Basis um effiziente, transparente und zukunftsfitte digitale Prozesse zu ermöglichen. Im Zuge von Bestandssanierungen oder Neubauten wird diese Grundlage in Zusammenarbeit mit caFM engineering geschaffen und wir haben somit stets einen verlässlichen und lösungsorientierten Partner an unserer Seite, der Nachhaltigkeit auch als Aspekt in Geschäftsbeziehungen versteht.

Alfred Waschl
buildingSMART
Für die Gründergeneration war es das Hauptziel „belastbare Daten für das FM“ aus Plänen und Dokumentationen zu generieren, was viele Portfolios optimiert hat. Die jetzige Generation arbeitet an der Datendurchgängigkeit vom BIM Modell zum Betrieb, also BIM2FIM. Auch in diesem Thema war caFM Pionier. Also ein gelungener Generations/Technologiewechsel!

ÜBER UNS


"Die Bau- und Immobilien-wirtschaft hat in ihrer Produktivitätsentwicklung enormes Potenzial.
Wir sehen unsere Rolle nicht darin Digitalisierungsmissionare zu sein. Wir sehen sie darin Potenziale aufzuzeigen und zu realisieren."
(in Anlehnung an Peter Drucker)
Werte sind uns wichtig. Jene, der Immobilien, für die wir Dienst leisten, aber insbesondere auch unsere Eigenen. Unterschiedliche Menschen mit verschiedenen Blickwinkeln erarbeiten gemeinsame Lösungen. Die Zusammenarbeit von Erfahrenen, kenntnisreichen Jungen, kreativen Andersdenkenden, bringt oft unerwartete Lösungen. Langfristigkeit und Partnerschaftlichkeit intern, und in unseren Kundenbeziehungen, stützen unser Rückgrat.